Festrede des TCI-Vorsitzenden Waldemar Helm
„Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Ehrengäste, liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Mitglieder, liebe Ehemalige, liebe Eltern,
es ist mir eine besondere Ehre, heute vor Ihnen, vor Euch zu stehen und mit Euch das 50-jährige Bestehen des Taekwondo Club Ingelheim zu feiern. Fünf Jahrzehnte – das ist nicht nur eine lange Zeit, sondern auch eine Geschichte voller Begeisterung, Hingabe, Enthusiasmus, unzähliger schöner Momente und Erfolge aber auch schmerzlicher Niederlagen, die dazu gehören und ohne die man die erreichten Erfolge gar nicht wertschätzen kann.
Was vor 50 Jahren, 1975 in einer kleinen Gruppe begann, hat sich zu einem wahren Aushängeschild der Stadt Ingelheim entwickelt. Der Verein hat nicht nur unzählige talentierte Athleten hervorgebracht, sondern auch eine Gemeinschaft geformt, die auf den Werten des Taekwondo basiert und diese lebt.
Rückblickend auf die letzten 50 Jahre können wir mit Stolz auf eine beeindruckende Erfolgsbilanz blicken. Die Pokale die wir hier aufgebaut haben (und das ist nur knapp die Hälfte derer, die noch bei mir im Keller rumliegen) erzählen von den vielen Titeln, die unsere Sportlerinnen und Sportler erkämpft haben. Wir erinnern uns an die unzähligen Landesmeistertitel, die Ingelheim zu der Taekwondo Hochburg in Rheinland-Pfalz gemacht haben, an die inzwischen 60 Deutschen Meistertitel, die den Namen unseres Vereins in ganz Deutschland bekannt gemacht haben. Und wir feiern die Titel und Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, die beweisen, dass unser Training nicht mehr und nicht weniger als Weltniveau hat.
Ein ganz besonderer Meilenstein in unserer Vereinsgeschichte war zweifellos die Verleihung des Grünen Bandes für vorbildliche Talentförderung. Genauer genommen waren es gleich drei Meilensteine. Das erste Mal 1996 war es vielleicht Glück. Das zweite mal 2013 vielleicht Zufall? Aber spätestens die dritte Auszeichnung mit den wertvollsten Nachwuchsförderpreis des deutschen Sportes 2019 zeugt dann wohl doch vom Können. Diese Auszeichnung würdigt nicht nur die sportlichen Leistungen, sondern vor allem die hervorragende Jugendarbeit, die auch das Fundament unseres Erfolgs ist. Sie ist ein Beweis dafür, dass wir nicht nur Athleten, sondern auch Persönlichkeiten entwickeln. Und wenn ich mich hier so Umschau, so gibt mir diese These glaube ich recht. Ich freu mich wirklich so viele von euch, teilweise nach einer langen Zeit, hier wieder zu sehen. Viele von euch habe ich bereits als Kinder beim TCI trainiert. 1987 haben wir das Kindertraining eingeführt. Und seit dieser Zeit haben schon einige Generationen mein, unser Training durchlaufen. Denke, hoffe es hat keinem groß geschadet.
Medaillen und Titel sind nur ein Teil der Geschichte, der sichtbare Teil. Doch da ist noch mehr, dass man auf den ersten Blick nicht sofort erkennt, wie Werte vermitteln, sich gegenseitig unterstützen, an sich glauben, nie aufgeben. Es wird einem vielleicht erst später bewusst welchen Einfluss dieser Sport, dieser Verein und vielleicht auch dieser Trainer auf seine persönliche Entwicklung hatte.
Auch mein beruflicher Werdegang ist, wie ihr euch denken könnt, eng mit dem Sport und dem Taekwondo Club Ingelheim verbunden. Und es war bis dahin eine fantastische Reise, geprägt von tollen Erfahrungen, großen Emotionen positiv wie negativ. Wertvollen Begegnungen aber auch welche, die man sich hätte sparen können. Die wertvollen Begegnungen sitzen zu einem großen Teil in diesem Saal. Und das freut mich sehr und dafür bin ich dankbar.
Ich möchte mich bei allen bedanken, die in den letzten 50 Jahren Teil dieser Reise waren, die auch ein großer Teil meines Lebens war und wohl immer noch ist. Bei den Gründungsmitgliedern, die den Mut hatten, etwas Neues zu beginnen. Bei den Trainern, die mit unermüdlichem Engagement ihr Wissen und ihre Leidenschaft weitergegeben haben. Bei den Eltern, die ihre Kinder auf diesem Weg unterstützt haben. Und nicht zuletzt bei allen Sportlerinnen und Sportlern, die durch ihren Ehrgeiz und ihre Disziplin die Erfolge erst möglich gemacht haben. Zusammen hat Jeder einzelne von Euch, seinen Teil dazu beigetragen, diesen Verein zu dem zu machen, was er heute ist.
Wir wissen: Die kommenden Jahre bringen neue Herausforderungen. Aber wenn wir zusammenhalten, wenn wir weiter mit Leidenschaft und Energie an die Sache herangehen, dann werden wir auch die Zukunft erfolgreich gestalten und neue Kapitel mit weiteren bewegenden Momenten in der Vereinsgeschichte schreiben.
Lasst uns deshalb heute feiern – unsere Vergangenheit, unsere Gegenwart und unsere Zukunft. Auf unseren Verein – mit Herz, Leidenschaft und Stolz auf das Erreichte! Auf die nächsten 50 Jahre!
Vielen Dank.“