Taekwondo Club Ingelheim
Der Verein mit dem Kick

TCI-Gürtelprüfungen

Auch die Kids unserer „Außenstelle“ in Engelstadt konnten erfolgreich ihre Gürtelprüfung ablegen.

Herzlichen Glückwunsch!

Erfolgreiche Gürtelprüfung: 52 Sportlerinnen und Sportler des Taekwondo Club Ingelheim meistern Herausforderung Gürtelprüfung!


Mit Bravour haben 52 Sportlerinnen und Sportler des Taekwondo Club Ingelheim (TCI) die Herausforderung der Sommer-Gürtelprüfung 2025 gemeistert und damit die erste Hälfte des Sportjahres erfolgreich abgeschlossen. Trotz warmer Temperaturen zeigten die Teilnehmer starke Leistungen und konnten alle den nächsthöheren Gürtelgrad erreichen.
Der TCI setzte erneut auf die Expertise seiner beiden lizenzierten Prüfer der Deutschen Taekwondo Union: Sasan Dalirnejad nahm die Prüfungen für alle Anwärter bis zum grünen Gürtel ab, während Waldemar Helm die fortgeschrittenen Sportlerinnen und Sportler bewertete. Durch die Aufteilung in zwei Gruppen konnte die Prüfung effizient und in angemessener Zeit durchgeführt werden, sodass die Prüflinge nicht lange auf ihren Einsatz warten mussten.
Von Grundschule über Formen und Einschritt-Kampf bis hin zu Selbstverteidigung, Kampf, Bruchtest und Theorie demonstrierten die Prüflinge ihr Können in allen Disziplinen. Die gezeigten Leistungen spiegelten das intensive Training und Engagement der Taekwondo-Schüler wider.
„Wir sind stolz auf die Disziplin und den Ehrgeiz, den unsere Sportlerinnen und Sportler heute gezeigt haben“, so TCI-Prüfer und Vorsitzender Waldemar Helm.
Der Taekwondo Club Ingelheim gratuliert allen erfolgreichen Teilnehmern herzlich zu ihrem neuen Gürtelgrad und blickt optimistisch auf die zweite Hälfte des Sportjahres!

Vier Taekwondo-Talente des TCI meistern die Herausforderung „Schwarzer Gürtel“

v.l: Zoe Klumb,, Mia Kolenko-Vogt, Hümeyra Yigi und Ecrin Yigit mit Bundesprüfer Waldemar Helm

Mia Kolenko-Vogt, Zoe Klumb, Ecrin Yigit und Hümeyra Yigit konnten ihr angestrebtes Ziel, den Schwarzen Gürtel erreichen.

Damit haben sich die Jahre der Vorbereitung für die vier Powergirls endlich ausgezahlt. In den anspruchsvollen Disziplinen Formenlauf, Selbstverteidigung, Pratzenübungen, Freikampf und Bruchtest stellten sie ihr Können unter Beweis und überzeugten den Bundesprüfer von ihren herausragenden Fähigkeiten.
Mia Kolenko-Vogt darf sich nun über den 1. Poom (Jugend-Dangrad) freuen, während Zoe Klumb, Ecrin Yigit und Hümeyra Yigit den 1. Dan erreicht haben.


• Dan-Prüfung: Im Taekwondo ist die Dan-Prüfung eine bedeutende Hürde, bei der die Prüflinge ihr Können in verschiedenen Disziplinen unter Beweis stellen müssen.
• Schwarzer Gürtel: Der schwarze Gürtel ist ein Symbol für Meisterschaft und fortgeschrittenes Können im Taekwondo. Er ist das Ergebnis jahrelangen Trainings.


Die vier jungen Damen haben in den folgenden Disziplinen überzeugt:
• Formenlauf: Das präzise Ausführen von festgelegten Bewegungsabläufen.
• Selbstverteidigung: Die Fähigkeit, sich in realen Gefahrensituationen zu verteidigen.
• Pratzenübungen: Das Training der Schlag- und Tritttechniken an speziellen Trainingsgeräten.
• Freikampf: Der Kampf gegen einen Partner unter bestimmten Regeln.
• Bruchtest: Das Zerschlagen von Gegenständen (z.B. Holzbrettern) mit verschiedenen Techniken.

32 Sportlerinnen und Sportler des TCI meistern zum Jahresende die Herausforderung Gürtelprüfung

Der Taekwondo Club Ingelheim schließt das Sportjahr mit einer erfolgreichen Gürtelprüfung ab. Dank der beiden lizenzierten DTU-Prüfer Sasan Dalirnejad und Waldemar Helm konnte die Prüfung in zwei Gruppen durchgeführt werden, was einen zügigen Ablauf ermöglichte. Die 32 Prüflinge zeigten in den verschiedenen Disziplinen ihr Können und bestanden die Prüfung zum nächsthöheren Gürtelgrad. Der TCI bedankt sich bei den Trainern und Organisatoren Meike, Lena und Arne Unrau, sowie Mia Kolenko-Vogt und Andrea Kronfeld für ihren Einsatz und gratuliert allen Teilnehmern.


zurück

 
E-Mail
Karte
Instagram